|
||
Saarlouis Termine . Termine für Saarlouis . Kurse . Veranstaltungen . Events . Roden . Fraulautern . Saarlouis | ||
Kehren Sie zu Ihrem Ausgangsbereich von RODĒNA zurück:
Heimatforschung Roden | Heimatkunde Roden - Bereich Biologie | Saarlautern 2 - das Spezialportal
RODĒNA Theologisch-Historischer Verein - Informationsseite | www.rodena.de - Epapers rund um Roden
Ostern- und Herbstferienkurse 2013
|
Sommerferienkurse in Kooperation mit der Stadt Saarlouis
Donnerstag 30. Juli - Besuch des Wolfsparks Werner Freund Merzig Im Wolfspark können Wölfe aus vielen Teilen der Erde in ihrem unterschiedlichen Verhalten erforscht und verglichen werden können. In seiner Art ist er einzigartig, die Wölfe leben so natürlich wie möglich. Zur besseren Beobachtung und Versorgung haben sie nur zu wenigen Menschen als Bezugspersonen direkten Kontakt. Die Wege sind größtenteils ebenerdig mit nur einigen leichten Steigungen. Die Anfahrt erfolgt mit eigenem PKW. Einige wenige Mitfahrgelegenheiten kann der Verein selbst stellen. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 23. Juli. Mehr Infos auf www.rodena.de sowie www.ferienkurse.rodena.de. Zielgruppen: Jeder
Dienstag 4. August - Exkursion zum Quellheiligtum am Sudelfels bei Ihn Ein heiliger Ort in römischer Zeit - Das Quellheiligtum Sudelfels, gelegen an der Verbindungsstraße zwischen Niedaltdorf und Ihn, ist ein gallorömischer Sakralbezirk mit mehreren kleinen Tempeln innerhalb eines umfriedeten Bezirks und einem Profanbau, der vermutlich als Pilgerherberge diente. Nachweislich verehrt wurden die Gottheiten Apolllo, Sirona, Merkur und Rosmerta. Interessant ist auch die Herkunft des Namens, die sich auf ein eine besondere geologische Gliederung des Untergrundes zurückführen lässt. Die Anfahrt erfolgt mit eigenem PKW. Einige wenige Mitfahrgelegenheiten kann der Verein selbst stellen. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 28. Juli. Mehr Infos auf www.rodena.de sowie www.ferienkurse.rodena.de. Zielgruppen: Jeder
Sonntag 9. August - Besuch des Museums für Brauereikultur Weit über 2.600 Exponante weist das Biermuseum von Frank Casciani in Eppelborn auf. Vor Ort gibt Frank Einblick in seine Welt des Bieres und vom Rodena THV gibt es zusätzlich Detailinformationen um die Brauereikultur in Saarlouis 1/2. Die Anfahrt erfolgt mit eigenem PKW. Einige wenige Mitfahrgelegenheiten kann der Verein selbst stellen. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 02. August. Mehr Infos auf www.donnerbraeu.rodena.de sowie www.ferienkurse.rodena.de. Treffpunkt: Großer Markt Saarlouis für Kolonnenfahrt oder Museum -
Heusweilerstr. 49, Eppelborn
|
||
![]() |
|||
Bitte beachten Sie, dass alle Texte unter der erweiterten AWDL publiziert wurden. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Redaktion. | |||